Careum Gruppe
Die Careum Stiftung umfasst neben der Stiftungsleitung und -verwaltung die Bereiche Careum Bildungsentwicklung, Careum Forschung und Careum Verlag. Zusätzlich hält Careum Beteiligungen an den Bildungsanbietern Careum Bildungszentrum, Kalaidos Fachhochschule Gesundheit und Careum Weiterbildung.
Das gesamte Leistungsspektrum von Careum im Überblick:
Bildungsangebot
Careum ist an drei Bildungsinstitutionen für Gesundheitsberufe beteiligt: Das Careum Bildungszentrum, die Kalaidos Fachhochschule Gesundheit und Careum Weiterbildung.
Erfahren Sie mehr zum Careum Bildungszentrum
Erfahren Sie mehr zur Kalaidos Fachhochschule Gesundheit
Erfahren Sie mehr zu Careum Weiterbildung
Bildungsentwicklung
Careum Bildungsentwicklung erstellt und evaluiert Bildungskonzepte. Im Zentrum steht das selbstgesteuerte und interprofessionelle Lernen.
Erfahren Sie mehr zur Careum Bildungsentwicklung
Forschung
Careum Forschung greift als Forschungsinstitut der Kalaidos Fachhochschule Gesundheit aktuelle und gesellschaftlich relevante Fragen der Gesundheitsversorgung im Privathaushalt auf. Das Ziel ist es, interdisziplinär und sektorenübergreifend Erkenntnisse zu innovativen Pflege- und Wohnformen sowie nutzerorientierten Versorgungsansätzen zu erarbeiten.
Erfahren Sie mehr zur Careum Forschung
Verlag
Der Careum Verlag ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von Lern- und Lehrmitteln für Gesundheits- und Sozialberufe.
Erfahren Sie mehr zum Careum Verlag
Campus
Der Careum Campus schafft eine ideale Umgebung zum Lernen, Forschen, Diskutieren, Arbeiten und Leben.
Erfahren Sie mehr zum Careum Campus
Auditorium
Das Careum Auditorium ist der passende Veranstaltungsort für Konferenzen, Tagungen und Vorlesungen.
Erfahren Sie mehr zum Careum Auditorium
Events
Careum bietet mit dem Careum Congress, dem Careum Dialog und dem Careum Forum attraktive Plattformen zum Gedankenaustausch über zukunftsweisende Fragestellungen im Gesundheitswesen.
Erfahren Sie mehr zu den Veranstaltungen
Netzwerk
Das Sciana – The Health Leaders Network bringt führende Akteure aus dem Gesundheitswesen und der Gesundheitspolitik in Europa zusammen.