
Die Gesundheitsberufe greifen das Thema in der Versorgungspraxis, in der Lehre und Forschung auf. Sie engagieren sich bei der Realisierung kooperativer Projekte – ergreifen die Initiative – suchen und finden Kooperationspartner.
Die Careum Gruppe trägt mit vier Posterpräsentationen und einem Referat am Kongress zum fachlichen Diskurs bei.
Careum Bildungsmanagement und Careum Bildungszentrum
Erfolgsfaktoren intersektoraler Ansätze, M. Schäfer, R. Aeberhard,
Careum Hochschule Gesundheit
Triple I in der Young Carers Forschung in der Schweiz: Interprofessionell - International - Interinstitutionell. Ohne Vernetzung kommt der Stein nicht ins Rollen, A.Leu, M.Frech,
Verlangt Multimorbidität nach mehr Interprofessionalität? Oder verderben zu viele Köche den Brei?, A. Leu, S. Lewicki, T. Rhyner, M. Frech
Hand in Hand zum Ziel – Interprofessionelle Zusammenarbeit in der Schlaganfall-Akutversorgung, E. Steudter, D. Mösinger
Tagesziele auf der Chirurgie: Werden sie wirklich interprofessionell zwischen Pflege und Medizin kommuniziert?, A.Käppeli, D. Strub, I. Bischofberger, R. Heller