Gemeinsam mit Careum organisierten das Danish Committee for Health Education, das europäische Regionalbüro der Weltgesundheits- organisation (WHO) und das Europäische Netzwerk für Patient Empowerment (ENOPE) eine zweitägige Konferenz, um die Beteiligung der Patienten in der zukünftigen Gesundheits- und Sozialversorgung in Europa zu erhöhen.
Am 11. und 12. April 20012 wurden in Kopenhagen Themen diskutiert wie:
- verbesserter Zugang zu Informationen und Wissen
- verstärkte Nutzen von Social Media
- Erfahrungen mit Selbstmanagementprogrammen
- neue gesetzliche Rahmenbedingungen für Patientenbeteiligung
- Reorganisation von Gesundheitssystemen
- Verfügbarkeit neuer Technologien
Alle diese Faktoren erzeugen eine neue Dynamik, durch die Patientinnen und Patienten sowie Bürgerinnen und Bürger ihre Rolle gegenüber der Gesundheits- und Sozialversorgung neu definieren.
Downloads
Das folgende Dokument fasst eine Serie von kurzen Beiträgen zu verschiedenen Aspekten des Selbstmanagements und «Patient Empowerment» zusammen:
ENOPE Papier zu Patient Empowerment (englisch)